14 Tage Geld zurück Garantie

So entfernst du Office-Lizenzreste auf dem Mac – in wenigen Schritten garantiert sauber

Auch auf dem Mac können nach der Deinstallation von Microsoft Office noch Lizenzreste, Einstellungen und Dateien zurückbleiben, die Platz verschwenden oder spätere Neuinstallationen stören. In dieser Anleitung erfährst du, wie du alle Office-bezogenen Reste sicher und vollständig loswirst – vom Entfernen von App-Paketen bis zum Säubern der versteckten Bibliotheksordner.

Warum ist das Entfernen alter Office-Reste wichtig?

  • Sauberer Neuanfang: Verbleibende Lizenzdateien können bei einer Neuinstallation zu Aktivierungs­fehlern führen.

  • Platz sparen: Office-Daten und Cache-Dateien belegen wertvollen Speicher, besonders auf SSDs.

  • Performance & Stabilität: Alte Konfigurationsdateien können Konflikte mit aktuellen Versionen erzeugen.

Schritt 1: Office-Apps regulär deinstallieren

  1. Beende alle Office-Programme
    Schließe Word, Excel, PowerPoint & Co. vollständig – prüfe dafür das Dock und den Aktivitätsanzeiger.

     

  2. Verschiebe die Apps in den Papierkorb

    • Öffne den Ordner „Programme“

    • Ziehe alle „Microsoft“-Anwendungen in den Papierkorb

    • Leere anschließend den Papierkorb

Schritt 2: Versteckte Library-Ordner säubern

Viele wichtige Lizenz- und Einstellungsdateien liegen in versteckten Ordnern deiner Benutzerbibliothek. So findest du sie:

  1. Gehe in den Finder

  2. Wähle „Gehe zu“ > „Gehe zum Ordner…“ (⇧⌘G)

Trage folgende Pfade nacheinander ein und lösche die Office-Ordner darin:

~/Library/Group Containers/UBF8T346G9.Office

~/Library/Group Containers/UBF8T346G9.Com.microsoft.*

~/Library/Containers/com.microsoft.*

~/Library/Preferences/com.microsoft.*

~/Library/Caches/com.microsoft.*

Tipp: Halte die ⌥ (Option)-Taste gedrückt, um im Menü „Gehe zu“ direkt den unsichtbaren „Library“-Ordner auszuwählen.

Schritt 3: Lizenzcache entfernen

Office speichert Aktivierungsdetails in speziellen Caches:

  1. Navigiere zu:
    ~/Library/Group Containers/UBF8T346G9.Office/OfficeFileCache

  2. Lösche den gesamten Inhalt dieses Ordners.

Schritt 4: Terminal-Tools einsetzen (optional)

Für versierte Nutzer bietet Terminal schnelle Befehle:

# Entfernt Office-Anwendungen

sudo rm -rf /Applications/Microsoft\ Word.app

sudo rm -rf /Applications/Microsoft\ Excel.app

sudo rm -rf /Applications/Microsoft\ PowerPoint.app

 

# Löscht Lizenz- und Cache-Ordner

rm -rf ~/Library/Group\ Containers/UBF8T346G9.*

rm -rf ~/Library/Containers/com.microsoft.*

rm -rf ~/Library/Preferences/com.microsoft.*

rm -rf ~/Library/Caches/com.microsoft.*

 

Hinweis: Achte bei sudo rm -rf auf korrekte Pfade – falsche Eingaben können Datenverlust verursachen.

Schritt 5: Neustart und Kontrolle

  1. Starte deinen Mac neu, um alle Systemprozesse zurückzusetzen.

  2. Überprüfe die Ordner noch einmal auf verbliebene Dateien. Wenn alles entfernt ist, ist dein System bereit für eine saubere Neuinstallation.

Fazit:

Mit dieser fünf­schrittigen Anleitung befreist du deinen Mac gründlich von allen Microsoft Office-Resten – von sichtbaren Apps bis hin zu versteckten Lizenzcaches. So verhinderst du Kon­flikte bei Neuinstallationen, sparst Speicherplatz und stellst die volle Performance deiner Office-Tools sicher. Bereit für deinen nächsten Office-Start? Dann schau in unserem Shop vorbei und sichere dir einen originalen Produktschlüssel für Office 2024!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner