14 Tage Geld zurück Garantie

Sicher verbunden im Urlaub: 7 unverzichtbare WLAN-Tipps für entspanntes Surfen

Ob Ferienhaus, Hotel oder Café am Strand – im Urlaub möchte man jederzeit online gehen können, ohne die Datensicherheit zu gefährden. Öffentliches WLAN ist praktisch, aber oft schlecht geschützt. Mit den folgenden sieben Empfehlungen surfst du auch fernab der Heimat sicher und unbeschwert.

1. Verlasse dich nicht auf offene Hotspots allein

Öffentliche WLAN-Netze, die ohne Passwort zugänglich sind, bieten kaum Schutz. Jeder im Netz kann deine Daten mitlesen. Nutze solche Verbindungen nur für unkritische Anwendungen (z. B. Surfen auf Reise-Blogs), nicht für Online-Banking oder Zugänge zu sensiblen Konten.

2. Setze ein VPN ein

Ein Virtual Private Network (VPN) verschlüsselt deine Verbindung zwischen Gerät und VPN-Server. Selbst in unsicheren Hotspots bleiben so deine Daten für Dritte unlesbar. Achte darauf, einen seriösen Anbieter mit Servern in mehreren Ländern zu wählen und die Software vor Reiseantritt zu installieren.

3. Aktiviere die Firewall deines Geräts

Ob Windows, macOS, iOS oder Android – alle Systeme bieten eine eingebaute Firewall oder entsprechende Schutzfunktionen. Stelle sicher, dass sie aktiviert sind, bevor du dich mit dem WLAN verbindest. So werden unautorisierte Zugriffe auf dein Gerät blockiert.

4. Verzichte auf automatische WLAN‑Verbindungen

Dein Smartphone oder Laptop merkt sich oft Netzwerke und verbindet sich automatisch, sobald sie verfügbar sind. Deaktiviere diese Funktion, um nicht versehentlich in ein unsicheres Netzwerk zu springen. Wähle stattdessen manuell das vertrauenswürdige Netz aus, das du gerade nutzen möchtest.

5. Achte auf HTTPS und VPN‑Browser‑Erweiterungen

Viele Websites bieten inzwischen HTTPS‑Verschlüsselung, erkennbar am Schloss-Symbol in der Adressleiste. Vermeide unverschlüsselte HTTP‑Seiten, besonders beim Einloggen. Browser‑Extensions wie HTTPS Everywhere oder integrierte Funktionen sorgen dafür, dass du automatisch die sichere Version einer Website verwendest.

6. Updates vor der Reise installieren

Vor dem Aufbruch solltest du Betriebssystem, Apps und besonders sicherheitsrelevante Tools (VPN‑Client, Browser) auf den neuesten Stand bringen. Viele Updates schließen kritische Sicherheitslücken, die in öffentlichen Netzen ausgenutzt werden könnten.

7. Nutze mobile Daten als Backup

Wenn du besonders sicher sein willst, schalte bei kritischen Transaktionen (Online-Banking, vertrauliche E‑Mails) auf deine mobile Datenverbindung um. Zwar können Roaming-Gebühren anfallen, aber dafür surfst du über das Mobilfunknetz deines Anbieters und nicht über fremde WLAN‑Infrastruktur.

Fazit

Mit ein paar Vorkehrungen kann der Urlaubs-WLAN‑Genuss problemlos und sicher ablaufen. Ein gutes VPN, aktivierte Firewalls, manuelle Netzwerkauswahl und stets aktuelle Software sind deine besten Verbündeten gegen Datendiebstahl und Angriffe. So bleibst du überall online – ob Strand, Berghütte oder City‑Café – und kannst deine Reise in vollen Zügen genießen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner